Wofür steht MehrWelt?

MehrWelt steht für die Anerkennung und das Erleben der Vielfältigkeit unserer Wirklichkeit. Die Welt ist nicht eindimensional – sie ist komplex, widersprüchlich und reich an Blickwinkeln. MehrWelt bedeutet: ein Mehr an Wahrnehmung, Perspektiven, Erfahrungen und Verbindungen. Ein Raum für Dialog, Achtsamkeit und gemeinsames Erkunden von neuen Wegen des pro sozialen und pro ökologischen Zusammenlebens statt Konsumismus und Ökonomie als Lebensmaximen.

 

Die Sprache, die wir nutzen, hat große Auswirkungen auf die Wirklichkeiten, die wir leben. In unserer Zeit ist ein durchökonomisierung der Sprache deutlich zu erkennen. Dauernd ist die Rede vom Mehrwert von Erfahrungen, Investionen in Freundschaft und der gleichen. Wirtschaftlichkeit dringt in jede Ecke unserer Lebenserfahrungen, und somit auch der nie ersättliche Drang nach Wachstum. Mit MehrWelt wollen wir dieser Wirtschaftlogik etwas entgegesetzen, in dem wir unsere Welt anders denken, über sie sprechen, in ihr wirken und sie  in Fülle jenseits des Ökonomischen erleben. 

 

 

Warum der Name "MehrWelt"?

Was ist unsere Vision?


Wir träumen von einer Gesellschaft, in der Menschen sich selbst, einander und die Welt in ihrer Vielfalt tiefer verstehen und in Verbundenheit handeln. Einer Gesellschaft, die Unterschiedlichkeit als Stärke begreift, achtsam mit sich und der Natur umgeht und aktiv den Wandel gestaltet, den unsere Zeit braucht. MehrWelt möchte dazu beitragen, neue Wege des Miteinanders, Lernens und Erlebens zu eröffnen – und so die Basis für eine lebenswertere, gerechtere und resilientere Zukunft schaffen.

Was kann man mit uns erleben?

Wir organisieren analoge und digitale Formate, in denen Menschen sich, anderen und der mehr-als-menschlichen Welt begegnen - dialogisch, entdeckerisch, achtsam.

Zu unserem Angebot gehören:

  • Achtsamkeitsbasierte Workshops
  • Retreats und gemeinsame Reisen
  • Gesprächsabende, digitale Austauschformate
  • Bildung zu sozialer, innerer und ökologischer Transformation

Was wir wollen

Wir wollen Räume schaffen, in denen es möglich wird,
wieder in echten Kontakt zu treten:

  • Mit der Welt in ihrer Fülle, ihrer Schönheit, ihrer Fragilität.
     
  • Mit anderen Menschen, in gegenseitigem Erkennen und Anerkennen.
     
  • Mit uns selbst, jenseits von Selbstoptimierung und Produktivität.
     

Wir glauben, dass die notwendigen Veränderungen unserer Zeit nicht durch Verzicht ins Leere führen müssen – sondern in ein anderes, reichhaltigeres Erleben der Welt.

Spenden

Dir gefällt unsere Arbeit und möchtest uns auf dem Weg zur Verwirklichung unserer Ziele unterstützen? Dann unterstütze uns mit einer Spende! Jeder Beitrag ist eine große Hilfe. Sobald wir als gemeinnütziger Verein eingetragen sind, können wir auch Spendenquittungen ausgegeben. Leider sind Spenden bis dahin, nur als Privatspenden zu deklarieren.

Thesen - Statements - Impulse

Hier lest ihr unsere Thesen, Statements und Impulse, mit denen wir mit euch in den Austausch treten wollen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.